Wir stellen aus auf der Space Tech Europe 2025

Space Tech Expo Europe, 18-20th November 2025, Bremen, Deutschland, Stand G56

Antriebstechnik

  • Core Sensors

CS11 von Core Sensors

  • Kompakter mediengetrennter Drucksensor
  • Druckbereiche: von 0–2 bis zu 2.000 PSI
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,2 % FS
  • Druckzyklen: 10 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 4.000 PSI
  • Konform
  • Core Sensors

CS50 von Core Sensors

  • Nicht zündfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 50 bis zu 30.000 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C
  • Stabilität: ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 60.000 PSI
  • Konform
  • Core Sensors

CS51 von Core Sensors

  • Nicht zündfähiger Niederdruck-Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 49 PSI
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C*
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C**
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Konform
  • Core Sensors

CS82 von Core Sensors

  • Eigensicherer tauchfester Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 50 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 50 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 250 PSI
  • Konform
  • DTPM

DTPM-Adapterkarte AB126/127 Montage

  • Adapterplatine AB126/127 mit SMD-Widerständen
  • Widerstandsbereiche von 0,0068 Ω bis 3,9 Ω *
  • Toleranzen von 0,5 % und 1 %
  • Leistungsfähigkeit von 5W
  • Konform
  • DTPM

DTPM-Adapterkarte AB129 Montage

  • Adapterplatine AB129 mit SMD-Widerständen
  • Widerstandsbereiche von 0,001 Ω bis 1 Ω *
  • Toleranzen von 0,5% und 1%
  • Nennleistung von 4W
  • Konform
  • RARA

RARA FRH 25C

  • Metallummantelter Dickschichtwiderstand
  • Widerstandsbereich von 1kΩ bis 2MΩ
  • Max. Nennleistung von 15W
  • Zementierter Widerstand im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 2 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Hohe Stabilität bei konventionellen Nennleistungen
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +250°C
  • Konform
  • RARA

RARA FRH 50C

  • Metallummantelter Dickschichtwiderstand
  • Widerstandsbereich von 1kΩ bis 2MΩ
  • Max. Nennleistung von 25W
  • Zementierter Widerstand im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 2 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Hohe Stabilität bei konventionellen Nennleistungen
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +250°C
  • Konform
  • RARA

RARA IRB120

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 1,3kΩ
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 300Ω
  • Leistungsfähigkeit von 120W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 10 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA IRB60

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 270Ω
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 56Ω
  • Leistungsfähigkeit von 60W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 5 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA IRB80

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 910Ω
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 110Ω
  • Leistungsfähigkeit von 80W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 10 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA IRF100

RARA IRN/ULN/IRF/ULF Flat Type Metal Clad Wire Wound Resistors
  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 1,1kΩ
  • Leistungsfähigkeit von 100 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie
  • Konform
  • RARA

RARA IRF150

RARA IRN/ULN/IRF/ULF Flat Type Metal Clad Wire Wound Resistors
  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 1,75kΩ
  • Leistungsaufnahme von 150 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie
  • Konform
  • RARA

RARA IRF200

RARA IRN/ULN/IRF/ULF Flat Type Metal Clad Wire Wound Resistors
  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 2,2kΩ
  • Leistungsaufnahme von 200 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie
  • Konform
  • RARA

RARA IRF250

RARA IRN/ULN/IRF/ULF Flat Type Metal Clad Wire Wound Resistors
  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 2,79kΩ
  • Leistungsaufnahme von 250 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie
  • Konform
  • RARA

RARA IRF300

RARA IRN/ULN/IRF/ULF Flat Type Metal Clad Wire Wound Resistors
  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 3,5kΩ
  • Leistungsaufnahme von 300 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie
  • Konform

CS11 von Core Sensors

  • Kompakter mediengetrennter Drucksensor
  • Druckbereiche: von 0–2 bis zu 2.000 PSI
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,2 % FS
  • Druckzyklen: 10 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 4.000 PSI

CS50 von Core Sensors

  • Nicht zündfähiger Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 50 bis zu 30.000 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C
  • Stabilität: ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 60.000 PSI

CS51 von Core Sensors

  • Nicht zündfähiger Niederdruck-Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 49 PSI
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C*
  • Genauigkeit: bis zu ≤ ±0,25 % BFSL bei 25 °C**
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 100 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum

CS82 von Core Sensors

  • Eigensicherer tauchfester Druckmessumformer
  • Druckbereiche: von 1 PSI bis zu 50 PSI
  • Genauigkeit: ≤ ±0,25 % BFSL
  • Stabilität (1 Jahr): ≤ ±0,25 % FS
  • Druckzyklen: 50 Millionen
  • Überdruck: 2x Minimum
  • Berstdruck: 5x oder 250 PSI

DTPM-Adapterkarte AB126/127 Montage

  • Adapterplatine AB126/127 mit SMD-Widerständen
  • Widerstandsbereiche von 0,0068 Ω bis 3,9 Ω *
  • Toleranzen von 0,5 % und 1 %
  • Leistungsfähigkeit von 5W

DTPM-Adapterkarte AB129 Montage

  • Adapterplatine AB129 mit SMD-Widerständen
  • Widerstandsbereiche von 0,001 Ω bis 1 Ω *
  • Toleranzen von 0,5% und 1%
  • Nennleistung von 4W

RARA FRH 25C

  • Metallummantelter Dickschichtwiderstand
  • Widerstandsbereich von 1kΩ bis 2MΩ
  • Max. Nennleistung von 15W
  • Zementierter Widerstand im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 2 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Hohe Stabilität bei konventionellen Nennleistungen
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +250°C

RARA FRH 50C

  • Metallummantelter Dickschichtwiderstand
  • Widerstandsbereich von 1kΩ bis 2MΩ
  • Max. Nennleistung von 25W
  • Zementierter Widerstand im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 2 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Hohe Stabilität bei konventionellen Nennleistungen
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +250°C

RARA IRB120

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 1,3kΩ
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 300Ω
  • Leistungsfähigkeit von 120W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 10 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden

RARA IRB60

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 270Ω
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 56Ω
  • Leistungsfähigkeit von 60W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 5 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden

RARA IRB80

  • Metallummantelter drahtgewickelter Sparwiderstand
  • Induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 910Ω
  • Nicht-induktiver Widerstand zwischen 0,1Ω und 110Ω
  • Leistungsfähigkeit von 80W
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Kurzzeitige Überlast von 10 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden

RARA IRF100

  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 1,1kΩ
  • Leistungsfähigkeit von 100 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie

RARA IRF150

  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 1,75kΩ
  • Leistungsaufnahme von 150 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie

RARA IRF200

  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 2,2kΩ
  • Leistungsaufnahme von 200 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie

RARA IRF250

  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 2,79kΩ
  • Leistungsaufnahme von 250 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie

RARA IRF300

  • Flachdrahtwiderstand mit Metallummantelung
  • Widerstandsoptionen von 1Ω bis zu 3,5kΩ
  • Leistungsaufnahme von 300 W (auf einem Kühlkörper)
  • Toleranzoptionen zwischen ±0,5% und ±10,0%
  • TCR von maximal +260 ppm/°C
  • Für die UL-Zulassung siehe die ULF-Serie

Resources

Verwandte Artikel

Antriebstechnik