Wir stellen aus auf der Space Tech Europe 2025

Space Tech Expo Europe, 18-20th November 2025, Bremen, Deutschland, Stand G56

RARA

  • RARA

RARA ULV800

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA ULV1000

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA ULV1200

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden
  • Konform
  • RARA

RARA RH25 (Induktiv)

  • Metallmantel-Drahtwiderstand
  • Widerstandsbereich zwischen 0,27 Ω und 25 kΩ
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Temperaturbereich von -55 °C bis +250 °C
  • Zementverguss im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 5 x Nennleistung für 5 Sekunden
  • Montage auf Chassis zur Nutzung des Kühlkörpereffekts
[Download nicht gefunden.]
  • Konform
  • RARA

RARA RH25 (Nicht-induktiv)

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Widerstandsbereich zwischen 0,1 Ω und 10 kΩ
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +250 °C
  • Zementverguss im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 5 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Montage am Gehäuse zur Ausnutzung des Kühlkörpereffekts
[Download nicht gefunden.]
  • Konform

RARA ULV800

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden

RARA ULV1000

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden

RARA ULV1200

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Wahlweise fliegende Leitungen, Parallel- oder Reihenschaltung
  • Induktive oder nicht-induktive Ausführung
  • Isolationswiderstand von mindestens 20MΩ
  • Temperaturbereich von -55°C bis zu +200°C
  • UL-geprüft
  • Zementierte Ausführung mit stranggepresstem Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 10 x Nennleistung in 5 Sekunden

RARA RH25 (Induktiv)

  • Metallmantel-Drahtwiderstand
  • Widerstandsbereich zwischen 0,27 Ω und 25 kΩ
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Temperaturbereich von -55 °C bis +250 °C
  • Zementverguss im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlastung von 5 x Nennleistung für 5 Sekunden
  • Montage auf Chassis zur Nutzung des Kühlkörpereffekts

RARA RH25 (Nicht-induktiv)

  • Metallummantelter, drahtgewickelter Widerstand
  • Widerstandsbereich zwischen 0,1 Ω und 10 kΩ
  • Isolationswiderstand von mindestens 20 MΩ
  • Temperaturbereich von -55 °C bis zu +250 °C
  • Zementverguss im Aluminiumgehäuse
  • Kurzzeitige Überlast von 5 x Nennleistung beträgt 5 Sekunden
  • Montage am Gehäuse zur Ausnutzung des Kühlkörpereffekts
Exclusive Partner

Über RARA

RARA ist seit 1989 im Geschäft mit der Vision, der wettbewerbsfähigste industrielle Widerstandshersteller der Welt zu sein. Mit der gemeinsamen Anstrengung aller RARA-Teams und unserer internationalen Vertreter haben wir solide, stetige Fortschritte als Hersteller von Hochleistungswiderständen gemacht.

Wir engagieren uns für die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte, ein fortlaufendes Forschungs- und Entwicklungsprogramm, einen unvergleichlichen Kundenservice, einen gewissenhaften Umgang mit unserer Umwelt und einen positiven Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter.

RARA wird auch in Zukunft Produkte auf dem neuesten Stand der Technik zu angemessenen Kosten anbieten und sein Produktentwicklungsprogramm beibehalten, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. RARAs neu anerkanntes Forschungs- und Entwicklungszentrum bietet maßgeschneiderten Design-Service und technische Unterstützung.

RARA möchte seinen Kunden eine „ONE-STOP SOLUTION“ mit allen Arten von Widerstandsprodukten bieten. Die offizielle Website des Unternehmens finden Sie unter www.raraohm.com