Ohm (Ω) ist die SI-Einheit des elektrischen Widerstands, benannt nach Georg Ohm, einem deutschen Physiker. Ein Ohm ist definiert als der Widerstand zwischen zwei Punkten eines leitenden Mediums, wenn 1 V (Volt), das an diese Punkte angelegt wird, einen Strom von 1 A (Ampere) erzeugt. Der elektrische Widerstand wird in SI-Einheiten gemessen und kann von Mikroohm bis Teraohm reichen. Die Fähigkeit, diese Werte in Ohm zu berechnen, ist der Schlüssel zu jeder elektrischen Gleichung, einschließlich Widerstandsberechnungen.
Diese Werte werden als angezeigt:
Prefix | Name | Meaning |
---|---|---|
µΩ | Mikroohm | Ein Mikroohm entspricht dem 1/1.000.000 (10-6) Teil eines Ohm |
mΩ | Milliohm | Ein Milliohm ist gleich 1/1.000 (10-3) eines Ohm |
Ω | Ohm | Ein Ohm ist die Grundlage für alle anderen Umrechnungen in SI-Einheiten. |
kΩ | Kiloohm | Ein Kiloohm ist gleich 1.000 (103) Ohm |
MΩ | Megaohm | Ein Megaohm ist gleich 1.000.000 (106) Ohm |
GΩ | Gigaohm | Ein Gigaohm ist gleich 1.000.000.000 (109) Ohm |
TΩ | Teraohm | Ein Teraohm ist gleich 1.000.000.000.000 (1012) Ohm |