Weltraumtaugliche Sensoren
RdF ist stolz auf jede bemannte US-Raumfahrtmission, beginnend mit den frühesten Flügen der NASA.
Tausende von RdF-Konstruktionen befinden sich derzeit in der Umlaufbahn von Satelliten, Teleskopen und der Internationalen Raumstation (ISS). Die RTDs, Heizelemente, Thermoelemente, Referenzverbindungen und andere Komponenten von RdF sind für die strengsten Umweltbedingungen qualifiziert, darunter:
- RTDs für kryogene Brennstoffe, Raketendüsen, Fahrzeugstrukturen und -häute
- Sensoren und Heizelemente für die Elektronik
- Sensoren für Wiedereintrittsschilde
- Ausgasungsarme und massearme Konstruktion
- Katalog Sensoren mit Flugerbe
- Bewährte Leistung bei starken Stößen, Vibrationen und Strömungen

Prüfinstrumentarium
RdF bietet RTDs, Thermoelemente, Wärmestrom- und Wärmesensoren für eine Vielzahl von Tests in der Luft, auf Prüfständen und im Labor an.

RTDs
- Temperaturen bis 480°C (900°F) im Tieftemperaturbereich
- Sonden und Kapseln mit einem Außendurchmesser von nur 1,7 mm (0,066″)
- Oberflächenmontage mit einer Dicke von <1,27 mm (0,05″)
- Genauigkeit der Sekundärstandards, NIST-rückführbare Kalibrierung

Thermoelemente
- Einsatz im Tieftemperaturbereich bis 1150°C (2100°F)
- Sonden und oberflächenmontierte Konfigurationen
- Folien-TCs mit einer Dicke von nur 13μm (0,0005″) für Reaktionen in Millisekunden
- Besondere Grenzen der Fehlerarten E, J, K, T

Wärmestromsensoren
Dünnfolienmessgeräte
- Flexibel
- So dünn wie 76μm (0,003″)
- Reaktionszeit <0,1 Sekunden
- Bereich 0-50 BTU/Ft2 sec
einschließlich Kalorimetern und Radiometern
Die RdF Corporation ist der weltweit führende Innovator in der Konstruktion, Entwicklung und Produktion von Oberflächen-, Eintauch- und Tauchtemperatur- und Wärmestromsensoren. Ihre marktübergreifenden Innovationen sind besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und im Militär. Die meisten der neuesten Oberflächen- und Eintauchtemperatursensoren wurden ursprünglich von RdF eingeführt, entwickelt und hergestellt.
Motoren
RdF liefert Sensoren zur Überwachung der Turbineneinlass- und Zwischentemperatur in vielen Flugzeugen der Welt. Ein zuverlässiger Betrieb über Tausende von Starts, Stopps und thermischen Zyklen hinweg erfordert die Zuverlässigkeit der Thermoelemente und RTDs von RdF. RdF besitzt auch FAA-PMA-Zulassungen für die Herstellung von Sensoren für den Ersatzteilmarkt.

Kraftstoffe und Flüssigkeiten
RdF-Sensoren überwachen die Temperatur in Kraftstoff- und Hauptölsystemen sowie in Hydraulikflüssigkeitssystemen. Die RTDs von RdF werden in verschiedenen Baugruppen installiert, einschließlich Füllstandsmessung und Durchflussmessung. Für Kraftstofftemperaturanwendungen wurden die Sensoren für die Leitungsmontage und das vollständige Eintauchen in den Tank entwickelt.

Lufttemperatur
RdF-Luftsensoren bieten genaue Messungen für kritische Anwendungen in Umweltkontrollsystemen, Kontrollkammern, Windkanälen, Frachträumen, Lufteinlässen, Wärmetauschern und Abgaskanälen. Die Konfigurationen variieren je nach Systemanforderungen, von einfachen Schutzhüllen bis hin zu perforierten Schutzhüllen, mit Thermistoren oder RTDs, die einen breiten Temperaturbereich abdecken.

Transparente und Strukturen
Die Widerstandstemperatursensoren von RdF werden in die Enteisungssysteme von Verkehrs- und Militärflugzeugen integriert. Standard- und kundenspezifische Komponenten werden in Vorderkanten- und Rotorblattbaugruppen sowie in verschiedene Verbundwerkstoffkomponenten eingebaut, die im gesamten Flugzeug verwendet werden. Transparente drahtgewickelte Gitter oder punktsensitive RTDs werden in Windschutzscheiben und Kabinendächer mit hohen Anforderungen an die optische Klarheit laminiert. Die Stabilität und Reproduzierbarkeit der RdF-Sensoren bedeutet gleichbleibende und zuverlässige Messwerte über die gesamte Lebensdauer des Flugzeugs.
