Wir stellen aus auf der Space Tech Europe 2025

Space Tech Expo Europe, 18-20th November 2025, Bremen, Deutschland, Stand G56

core_sensors-hero-image_v2

Drucksensor-Anpassung

Updated 9 Stunden her


Wir sind stolz darauf, eine Reihe von kundenspezifischen Drucksensoren/-transducern anbieten zu können, die den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Kundenanwendung entsprechen. Die Auswahl des richtigen Sensors kann eine intensive Aufgabe sein. Gemeinsam mit unseren Fertigungspartnern Core Sensors, Emerson Paine und Merit Sensor™️ sind wir bestrebt, die besten Lösungen für jedes Projekt zu liefern. Unsere Ingenieure helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Endprodukts. Wenn wir nicht in der Lage sind, einen Standard-Sensor zu liefern, der für Ihre Anwendung geeignet ist, können wir den Weg der Konfiguration eines kundenspezifischen Drucksensors gehen. Nachstehend finden Sie einige Beispiele dafür, wie diese Sensoren kundenspezifisch angepasst werden können:

Prozessanschlüsse und Armaturen

Die Prozessanschlüsse oder Fittings eines Drucksensors sind eine kritische Komponente, die individuell angepasst werden kann, um eine nahtlose Integration in verschiedene Systeme zu gewährleisten. Durch die Anpassung des Anschlusses sind wir in der Lage, eine perfekte Passform für die bestehende Einrichtung des Kunden zu finden oder die beste Übereinstimmung für den Standort oder die Umgebung zu finden, in der der Sensor verwendet werden soll. Dadurch können die Sensoren problemlos in einer Vielzahl von Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Downhole. Öl & Gas und Unterwasser, was die Funktionalität und Zuverlässigkeit erhöht. Unsere Hersteller bieten verschiedene Anschlüsse an, darunter NPT-Außengewinde, UNF, Autoclave, E3, E4, Doppel-O-Ring, Differenzial-O-Ring, schweißbare Rohre, Innenrohre und Adapter.

Ausgangssignal

Die Anpassung des Ausgangssignals ist eine weitere maßgeschneiderte Option, die von unseren Herstellern angeboten wird. Durch diese Modifikation können die Drucksensoren effektiv mit den Geräten des Kunden kommunizieren, so dass eine reibungslose und effiziente Datenübertragung gewährleistet ist. Unabhängig davon, ob analoge oder digitale Signale benötigt werden, können Anpassungen vorgenommen werden, um die spezifischen Kommunikationsprotokolle der Anwendung zu erfüllen und eine genaue Datenauswertung zu ermöglichen. Die Auswahl des geeigneten Ausgangssignals hängt von einigen Informationen über die Anwendung ab. Handelt es sich um eine bestehende Einrichtung, bei der das Ausgangssignal bereits definiert ist? Wie hoch ist die verfügbare Versorgungsspannung für den Sensor? Wie weit müssen Sie das Ausgangssignal des Sensors übertragen? All diese Fragen zur Anwendung helfen uns bei der Auswahl des am besten geeigneten Ausgangssignals. Einige der Optionen, die wir anbieten können, sind:

Druckbereich

Die Anpassung des Druckbereichs der Sensoren ermöglicht genaue und zuverlässige Messungen unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Durch diese Anpassung wird sichergestellt, dass die Sensoren innerhalb der spezifischen Parameter der Kundenanwendung optimal funktionieren, unabhängig davon, ob es sich um Niederdruckumgebungen oder Hochdrucksysteme handelt. Durch diese Flexibilität können wir sicherstellen, dass die Sensoren präzise Messwerte liefern, die für die Aufrechterhaltung der betrieblichen Integrität und Sicherheit entscheidend sind.

Elektrische Schnittstelle

Die elektrische Schnittstelle kann auch kundenspezifisch angepasst werden, um die Kompatibilität mit einer breiten Palette von Geräten zu verbessern und die Eignung der Verbindung für die Anwendungsumgebung zu gewährleisten. Dieser maßgeschneiderte Ansatz stellt sicher, dass die Sensoren mühelos an die Geräte des Kunden angeschlossen werden können, was die Benutzerfreundlichkeit und Integration fördert. Unser Hersteller bietet eine Vielzahl von elektrischen Anschlüssen, die für nahezu jede Installation geeignet sind. Die Kunden können Steckverbinder erwarten wie:

  • Standard-Kabeln
  • Kabel für hohe Temperaturen
  • Löthaken (Pig-Tails)
  • DIN 43650-A und C
  • M12x1
  • Packard Metripack 150
  • 6-Pin Bendix
  • Deutsch DT04 3 Pin und 4 Pin
  • Hermetisch abgedichtete Steckverbinder

Bestimmte Produktfamilien haben aufgrund von gefährlichen Zertifizierungen und Konstruktionsbeschränkungen eine begrenzte Auswahl an Optionen.

Benetzte Materialien

Einer der wichtigsten Schritte bei der Auswahl des geeigneten Sensors für Ihre Anwendung ist die Auswahl des benetzten Materials des Prozessanschlusses (oder Druckanschlusses). Es ist wichtig, den Einsatzort, die Temperaturen, die Montage und die Nähe zu anderen Geräten zu kennen. Die Auswahl des richtigen Materials, der Anschlüsse und der Außenflächen des Sensors trägt dazu bei, einen zuverlässigen, langfristigen Betrieb zu gewährleisten.

Die Berücksichtigung des Mediums (Flüssigkeit oder Gas) und der Temperatur, die gemessen werden sollen, ist entscheidend. Das Material der Außenfläche (einschließlich der Innenseite des Druckanschlusses), das so genannte „benetzte Material“, muss bei der Auswahl oder Konstruktion berücksichtigt werden. Wenn das benetzte Material nicht mit dem zu messenden Umgebungsmedium kompatibel ist, wird Ihr Sensor mit der Zeit an Qualität verlieren. Bitte sprechen Sie mit einem unserer Ingenieure, um das beste Material für Ihre Anwendung zu besprechen.

Unsere Hersteller sind in der Lage, die unten aufgeführten Materialien für ausgewählte Sensoren anzubieten:

  • 17-4PH Edelstahl (UNS S17400)
  • 316L-Edelstahl (UNS S31603)
  • Inconel 718 (UNS N07718)
  • Inconel 725 (UNS N07725)
  • Hastelloy* C276 (UNS N10276)
  • Titanium BT9 (Grade 12)

*Hastelloy® ist eine eingetragene Marke von Haynes International, Inc.

Bei der Entwicklung eines kundenspezifischen Drucksensors wird jede Anpassungsoption von Fall zu Fall gründlich geprüft, um die Machbarkeit zu beurteilen und sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen der Anwendung entspricht. Rhopoint Components Ltd und unsere Fertigungspartner bieten während des gesamten Anpassungsprozesses Unterstützung und Fachwissen, um sicherzustellen, dass jeder Sensor perfekt angepasst ist und optimale Leistung und Zuverlässigkeit bietet.

Wenden Sie sich an unser Technikteam, um fachkundige Beratung zu erhalten und unsere Anpassungsmöglichkeiten zu erkunden. 01342 330470 | sales@rhopointcomponents.com

Lassen Sie uns das Gespräch beginnen

Vielen Dank für Ihr Interesse an Rhopoint Components damit wir Ihre Anfrage umgehend bearbeiten können, füllen Sie bitte das Formular mit allen erforderlichen Angaben aus. Dies wird uns helfen, Ihnen genaue und rechtzeitige Unterstützung zu bieten.

Für dringende Anfragen, kontaktieren Sie uns bitte direkt per Telefon unter:

Vertrieb Europa: +49 9337 9712-520
Vertrieb UK & RoW: +44 (0) 1342 330 470