Stikon® Flexible Oberflächen-RTD-Temperatursensoren

RdF 22810-Serie

  • Polyimid-isolierter flexibler RTD Stikon® Temperatursensor
  • Standard-Sensor ist Platin mit einem Widerstand von 100Ω bei 0°C
  • 3- oder 4-Leiter-Flachbandkabel
  • Individuell anpassbare Kabellängen

Die 22810 polyimidisolierte flexible RTD Stikon®-Oberflächensensor-Serie von RdF ist darauf ausgelegt, eine praktische Methode zur Messung der Oberflächentemperatur bereitzustellen. Das Standard-Sensorelement besteht aus Platin mit einem Widerstand von 100Ω bei 0°C, einem TCR von 0,0038 Ω/Ω/°C nominal und einem Betriebstemperaturbereich von -200°C bis +232°C. Die 22810-Sensorserie von RdF ist klein, flexibel und hat aufgrund ihrer geringen Masse nur einen minimalen thermischen Effekt auf das gemessene Material. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen das Gerät dauerhaft mit Klebstoffen oder anderen mechanischen Befestigungsmethoden angebracht werden kann.

  • Polyimidisolierte flexible RTD Stikon®-Oberflächentemperatursensoren
  • Temperaturbereich von -200°C bis +232°C mit zulässiger Exposition gegenüber 260°C für kurze Zeiträume bei geklemmtem Sensor
  • Standardgenauigkeit von ±0,5Ω 0,5% der Temperatur. (Optionale Genauigkeit von ±0,22Ω 0,25% der Temperatur)
  • Ansprechzeit von 200 ms Laufzeit auf Metallflächen
  • Platin-Sensorelement mit einem Widerstand von 100Ω bei 0°C
  • TCR von 0,00385 Ω/Ω/°C nominal (IEC751)
  • Stabilität von weniger als 0,2°C Drift pro Jahr bei einer bewerteten Betriebstemperatur mit ordnungsgemäßer Montage
  • Der nackte Sensor erhöht die Temperatur um weniger als 1°C, während er eine I²R-Leistung von 15 mW auf Metallflächen abgibt
  • Verseilte, vernickelte Kupferleiter mit PFA Teflon®-isoliertem 3- oder 4-Leiterbandkabel

 

Der Isolationswiderstand zwischen der äußeren Sensorschutzisolierung, die zwischen 2 Metallplatten geklemmt ist, und dem gemeinsamen Leiterdraht beträgt mindestens 50MΩ bei 50V Gleichspannung, die bei Raumtemperatur auf einen trockenen Sensor angelegt wird.

Die Montage wird sich an Oberflächen mit Radien bis zu ⅜ Zoll quer zur Elementwicklung und 1½ Zoll längs zur Wicklung anpassen.

 

Die untenstehende Tabelle gibt die Temperaturwiderstandsverhältnis-Eigenschaften der RdF 22810-Serie an:

Temperaturwiderstandsverhältnis-Eigenschaften der RdF 22810-Serie
Temperaturkoeffizient 0,00385Ω/Ω/°C nominal (IEC751) zwischen -200°C und +232°C für die 22810-Serie 

 

Spezifikationen

Gewicht 0,00000 kg
Größe 1,00 × 0,62 × 0,03 mm
Genauigkeit

,

Anzahl der Adern

3 Drähte, 4 Drähte

RTD-Typ

100Ω ± 0,22Ω, 100Ω ± 0,5Ω

Serie / Modell

Temperaturbereich (°C)

-200 bis +232°C

Produktvariationen

SKUAnzahl der AdernRTD-Typ
RdF 22810 Serie 3 Drähte +/- 0,53 Drähte100Ω ± 0,5Ω
RdF 22810 Serie 3 Drähte +/- 0,223 Drähte100Ω ± 0,22Ω
RdF 22810 Serie 4 Drähte +/- 0,224 Drähte100Ω ± 0,22Ω
RdF 22810 Serie 4 Drähte +/- 0,54 Drähte100Ω ± 0,5Ω

Ähnliche Produkte

  • RdF

RdF 22810-Serie